
Geführter Ausflug nach Carona – Auf den Spuren von Andrea Solario
Entdecken Sie Carona, die Heimat des Malers Andrea Solario (ca. 1465-1524), einer der bedeutendsten Vertreter der Renaissance zwischen Italien und Frankreich. Die Familie Solari aus Carona, bestehend aus Bildhauern und Architekten, hatte einen massgeblichen Einfluss auf die Kunst und Architektur der Renaissance in Europa und war an zahlreichen grossen Bauprojekten beteiligt. Andrea und sein Bruder Cristoforo (ca. 1468-1524), Ingenieur und Bildhauer, prägten die frühe lombardische Renaissance entscheidend, indem sie Klassizismus mit Naturalismus verbanden sowie venezianische und flämische Einflüsse integrierten – und damit wesentlich zur Entstehung der sogenannten „modernen Manier“ beitrugen.
Carona bewahrt ein aussergewöhnliches architektonisches Erbe, das von der Spätromanik bis zum Barock reicht und das handwerkliche Können seiner Künstler eindrucksvoll widerspiegelt. Besonders hervorzuheben sind die Kirche San Giorgio e Sant‘Andrea aus der Spätrenaissance mit Fresken und Stuckarbeiten, die kürzlich restaurierte Kirche Santa Marta aus dem 15. Jahrhundert sowie drei Wohnhäuser der Familie Solari, die zwischen dem 16. und 18. Jahrhundert erbaut wurden. Ein Spaziergang durch die engen Gassen gleicht einer Reise in die Vergangenheit – ein einzigartiges Erlebnis zwischen Kunst und Geschichte.
Nehmen Sie an einer geführten Tour teil und entdecken Sie die historischen Spuren dieses zauberhaften Dorfes: das Geheimnis des letzten Abendmahls von Solari, die Kirche San Giorgio und Sant'Andrea, das Haus der Familie Solari und vieles mehr.
Sonntag, 27. April, und Sonntag, 11. Mai 2025 jeweils von 13:30 bis 15:00 Uhr
Beginn um 13.30 Uhr und Ende um 15.00 Uhr: Treffpunkt vor der Chiesa S. Giorgio e S. Andrea
Kosten: kostenlos
-
Die Führung wird hauptsächlich in zwei Sprachen durchgeführt
-
Gruppen von 8 und mehr Personen sind nicht zugelassen
-
Maximal 20 Personen pro Führung
-
Individuelle Führungen können auf Anfrage organisiert werden
-
Die Tour kann bei weniger als 4 Teilnehmenden abgesagt werden
- Schwierigkeitsgrad: leicht
Vom 26. März bis zum 30. Juni kann man im Mailänder Museum Poldi Pezzoli einige Werke von Andrea Solario bewundern The Seduction of Color. Andrea Solario and the Renaissance | Poldi Pezzoli Museum